Schön eingeweht

Als wir zu unserem Törn nach Lagos aufbrachen, war klar, dass uns ein max. Wetterfenster von 3-4 Tagen offen stehen wird, bevor sich Starkwind oder Sturm einstellen. Tief Emma breitete sich von den Azoren mächtig aus. Dies war einer der Gründe für unsere Entscheidung, die Etappe ohne Pause durchzusegeln. Im …

Lagos – erste Eindrücke

Nach einer erholsamen Nacht haben wir erst einmal rundum geschaut, wo wir denn hier gelandet sind. Schon die ersten Erkundungsgänge um die Marina und in die Stadt haben uns schnell den Eindruck vermittelt, dass wir es wieder mal gut getroffen haben – es gefällt uns sehr. Die Marina liegt an einem …

Nachtschlag

nach Lagos. Morgens um halb 11 werfen wir die Leinen los. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel. Bei der Arbeit auf Columbia geraten wir doch wirklich in Schweiss. Der Atlantik erwartet uns leicht gezähmt mit langen Wellen, der Wind ist schon recht aktiv. Die Wettervorhersage kündigt zwar mässige Windstärken an, …

Adeus(sch) Cascais

Nachdem wir es mehrfach angekündigt haben, ist es am Dienstag endlich soweit, wir werfen die Leinen los und sind unterwegs nach Lagos in der Algarve. Wir verlassen Cascais mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits lockt das Unbekannte, andererseits haben wir uns hier schon richtig zu Hause gefühlt. Wir …

Planungsreise

Aktuelles: Neu eingefügteTondokumente! Die nächste Segel-Etappe will gründlich vorbereitet sein: die digitalen Seekarten für den Plotter (Navi-Gerät zur See) bekommen ein frisches Update. Die neu erstandenen Papierseekarten werden gesichtet und auf ihre Tauglichkeit überprüft. Die Wetterdaten rufen wir täglich aus verschiedenen Internet-Portalen ab, vergleichen und prüfen, wann Columbia wieder Segel …

Entdeckungen am Rande

Auf unseren Streifzügen durch die Umgebung treffen wir immer wieder auf interessante Szenen, die uns neugierig machen. So zum Beispiel ist Portugal berühmt für seine Fliesenkunst (Azulejos), die praktischerweise auch ganze Häuserfassaden schick verkleidet. (Brauchst du nie wieder streichen!) In Lissabon gibt es dazu ein ganzes Museum, dort zeigen die …

Azorenhoch

Zum Monatswechsel haben wir angekündigt, uns bald auf den Weg Richtung Algarve zu machen. Das wird sich jedoch noch weiter verzögern. Ein stabiles Azorenhoch hat sich mit seinem Kern dahin zurückgezogen, wo man es dem Namen nach auch vermuten darf, nämlich zu den Azoren. (Die Lage besagten Hochs ist auch …

Am anderen Ufer

des Tejo. Unser Liegeplatz in der Marina Cascais geht erst einmal in die Verlängerung. Die passenden Wetterfenster für unsere Etappe in den Süden sind noch nicht stabil genug. Der nahe Frühling lässt sein blaues Band nicht nur flattern, sondern es steht bei Beaufort 6 stramm im Wind.  Sobald man jedoch …

Auf ein Neues!

Der Monat Januar neigt sich dem Ende entgegen, somit rückt auch der Tag unserer Weiterreise näher. Wir studieren bereits diverse Törnberichte und Revierführer und freuen uns auf die nächsten Ziele. Ab dem nächsten Wochenende soll es einige Tage lang noch einmal tüchtig blasen, danach könnte sich ein Wetterfenster auftuen. Wir …

Wieder zu Hause

In der jüngsten Vergangenheit erreichten uns zunehmend Zuschriften besorgter Leser, die nach neuen Blogeinträgen fragten. Die Spekulationen reichten von Trennung, Abbruch der Reise, künstlerischer Krise, Schreibhemmung bis sonst was. Nichts davon ist passiert, wir haben lediglich 4 Wochen Urlaub in Deutschland gemacht, der Blog hatte Pause. Das haben wir zuvor …