Beim ersten Krantermin im Herbst 2003 zeigten sich Farbablösungen durch Elektrolyse, das bedeutete auf dem Rumpf lag Strom an. Zunächst war nicht klar, ob durch ein falsch angeschlossenes Gerät, durch eine fehlerhafte Materialkombination oder eine nicht fachgerechte Elektroinstallation.
Nach Begutachtung durch eine Fachfirma wurde das Bordnetz komplett neu aufgebaut und ein Trenntrafo für den Landanschluss installiert. Zusätzlich wurden reichlich Opferanoden am Rumpf montiert. Damit war der Schaden dauerhaft behoben.



Nach 12 Jahren war es Zeit für eine Neulackierung.
Die Profis von der Böbs-Werft in Travemünde haben ganze Arbeit geleistet.
Ein echter Hingucker!
Zwei Solarpaneele werden installiert und in der Backskiste provisorisch verkabelt, Überkopfarbeiten in sehr engem Raum waren nötig.

und provisorisch befestigter Wlan-Antenne

400 Watt /12 V