Gibraltar und La Linea

Nach der üblichen Groborientierung (wo sind die Sanitäranlagen, gibts Wifi und tut’s das auch, wo finde ich die Waschmaschinen und wie komme ich zum nächsten Supermarkt, welche uns bekannten Segler sind auch hier….? ) gehen wir auf Erkundungstour: La Linea und Gibraltar müssen entdeckt werden. Unsere Liegeplatz ist in der …

Die Straße von Gibraltar

Unsere 2-tägige Etappe nach Gibraltar erfordert einige sorgfältige Vorbereitungen. Wir haben in Barbate einen Zwischenstopp eingeplant und übernachten in der Marina. Bei Sonnenaufgang starten wir in Rota mit achterlichem Wind und so können wir nur mit der Genua bis zum Zielhafen segeln, wie es schöner nicht sein kann. Die Wasserbewohner halten …

Rota und Cadiz

In der neu ausgebauten Marina Rota am Rand der Altstadt fühlen wir uns wohl, alles ist neu und propper. Das Duschhaus gehört uns allein, denn wir sind die einzige Crew, die im Hafen auf einem Boot wohnt. Die anderen Schiffe sind, bis auf die Fischerboote noch eingewintert. Die Fischerei ist …

Mond und Meer

Wir haben abgelegt. Die Stegnachbarn, die uns freundschaftlich in Erinnerung bleiben werden, haben uns tatkräftig unterstützt. Einige Tränchen glitzern in der Sonne. Die Wetterbedingungen scheinen perfekt, gleich nach dem Auslaufen setzen wir die Genua (mit 70 qm unser größtes rollbares Vorsegel) und atmen tief durch – wir sind wieder unterwegs. Mit …

Ein langsamer Abschied

Eigentlich wollten wir schon wieder unterwegs sein, eigentlich. Erst blies es volles Rohr in Sturmstärke – alle Häfen der Algarve waren gesperrt – heavy waves! Nun dreht sich ein kleines Gewittertief quasi ortsfest vor der Küste, es bringt roten Regen, gefärbt vom Saharastaub dazu Sturmböen mit Regengüssen im Wechsel mit …

Sevilla

die Schöne. Mit dem Linienbus von Lagos nach Sevilla, eine bequeme fünf Stunden Reise mit zwei zwanzig Minuten Pausen je an einem Kaffee-Kiosk, in einem fast leeren Bus mit allem Komfort, Ledersitze, Klima und WiFi, sehr angenehm und besser als mit dem Mietwagen – das ganze für gerade mal 71 …

Noch mehr Berge

Wofür doch schlechtes Wetter gut sein kann, sagen wir uns heute, nachdem wir mit dem Mietwagen drei Tage lang im bergigen Hinterland der Algarve unterwegs waren. Wir sind uns sicher, dass uns vieles sonst entgangen wäre. Beim Kaffee hier in einem Marina-Café ist der Skipper auf einen Fernsehbericht aufmerksam geworden. …

Berge und Mee(h)r

Der regenreiche Frühling in der Algarve setzt sich auch im April fort. In der Tagespresse wird sogar vom März 2018 als einem der regenreichsten Monate seit 1935 gesprochen. Und wir mittendrin! Aber wir wollen nicht meckern, denn wir als Nordgermanen wissen ja, was an Regen so möglich ist. Die Dürre, …

Feliz Páscoa

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. In den Wohnungen und Gärten hängen bemalte Ostereier an bunten Sträußen, die Supermarktregale sind fast leer gekauft. Schließlich sind die Eier bunt gefärbt und die Hasen mit der Auslieferung beauftragt. Bei uns nicht – hier in Lagos gibt es keinerlei Anzeichen auf die Ostertage, na ja …

Faro

 – Stadt der Störche Die Zugstrecke nach Faro führt durchs grüne Hinterland der Algarve. Zwischen dörflicher Idylle und künstlichen Stadtteilen mit scheußlichen Hochhäusern zockeln wir vorbei an kleinen Orangen- und Zitronenplantagen, Weinbergen und Fischzuchtanlagen in ehemaligen Salinen im Sumpf- und Gezeiten-Schwemmland der Flüsse.  Die Landschaft wirkt zersiedelt, eine ordentliche Bauplanung ist …