Der Rolex Cup und die Santa Maria

In dieser Woche gastieren TP 52 Regattayachten im Rahmen der ausgetragenen World Series in Valencia zu den letzten Rennen der diesjährigen Saison. Die deutsche Yacht Platoon hat im heutigen Race einen beachtlichen 2. Platz in der Endwertung belegt. Der Rolex-Cup ist eine elitäre High-Tech-Veranstaltung, bei der die Schiffseigner ihre Schiffe …

Neues aus Valencia

Mit Beginn des Septembers haben sich die Temperaturen auf ein für Germanen erträgliches Maß – so um die 30° Celsius zur Mittagszeit – eingependelt. Nachts ist es schön kühl, so dass wir wieder gut schlafen können. Viele Schiffe hier am Steg werden nun wieder bewohnt; erstaunlich viele Fahrtensegler haben ihre …

Nachts in Valencia

Aktuell: Neuer Beitrag „Rund ums Ankern“ unter FAQ Nach den Eindrücken im Grüngürtel der Stadt mit den imponierenden Bauwerken, wie Monika das in ihrem Kommentar so treffend nannte, des Zauberarchitekten Santiago Calatrava, haben wir die Szenerie auch mal spätabends auf uns wirken lassen und keine Frage, der Architekt hat gezaubert. …

Angekommen

So langsam fühlen wir uns zu Hause in Valencia. Wir verlaufen und verfahren uns nicht mehr so oft und haben viele alltägliche Wege in die Stadt oder zum Einkaufen schon optimiert. Wenn wir unsere Fahrräder weiter so intensiv nutzen, brauchen wir im Frühjahr neue Reifen. Ohne Räder wären wir aufgeschmissen. …

Valencia – wir kommen!

Nach Durchzug der Gewitter sind wir mit leichten Winden in Denia aufgebrochen und haben unsere Reise nach Norden entlang der Costa de Azahar genossen. Mit jeder Meile mehr wird die karge, wüstenähnliche Küstenlandschaft, die uns so lange begleitet hat, durch grünes Buschwerk, landwirtschaftliche Flächen und Wälder abgelöst. Nach 50 Seemeilen …

Denia

Aus dem kurzen Zwischenstopp in Denia ist wegen der anhaltenden Gewitterstörung eine Woche geworden. Denia gilt zwar als Touristenhochburg, ist aber wohltuend anders. Die entartete Hochhauskultur wie an vielen anderen Küstenabschnitten fehlt hier gänzlich. Die Hafenstadt hat Flair, der Großteil der Touristen kommt aus Spanien und Frankreich, keine Anzeichen von …

Nullmeridian

Während die Hitzewelle in Deutschland so langsam abebbt, hält sie hier in Spanien an, auch gelegentliche Gewitter bringen keine Abkühlung. Wir haben uns daher langsam von Ankerplatz zu Ankerplatz die Küste hoch gearbeitet. Die Wahl des Ankerplatzes wird meist nach der Windrichtung bestimmt. Wenn also der Wind dreht und in …

Küstensegeln

Wie geplant geht’s weiter Richtung Barcelona, diesmal klappt der Start fast sofort – „nur die kleine Sicherung“ für den Motor muss erneuert werden. Die Strecke, die wir vor uns haben ist überschaubar – “ noch g’schwind um die Huk“ (Lieblingsausdruck von Wolfgang, Ausbildungslehrer bei einem früheren Segeltörn). Wir runden das …

Cartagena

Auf Cartagena haben wir uns nach den einsamen Tagen in der Ankerbucht richtig gefreut. Die Marina liegt in einer riesigen geschützten Bucht, die schon seit Urzeiten als natürlicher Hafen für Handelsschiffe aber auch für die Kriegsflotten der jeweiligen Machthaber gedient hat. Überall sieht man die Zeugen der vergangenen Epochen. Burgruinen, Theater, …

La Cucaracha, la Cucaracha!

Es ist passiert, wir haben ein Problem. Trotz aller Vorsicht haben sich blinde Passagiere an Bord eingeschlichen. Morgens greift der Skipper in die Bilge um die Frühstückseier zu holen, da huscht unter dem Eierkarton ein Schatten lang, ein böser Verdacht, schnell die Box rausgenommen und im Cockpit geleert und da …